
Herta Pammer Preis
Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) zeichnet herausragende Arbeiten zu Entwicklungszusammenarbeit in Medien und Wissenschaft mit dem Herta Pammer Preis aus. Der Preis ist mit 7.000 Euro dotiert. Die Namensgeberin des Preises, Herta Pammer, legte 1958 den Grundstein für die frauenspezifische Entwicklungsförderung und Bildungsarbeit der Katholischen Frauenbewegung. Eingereicht werden können in der Kategorie Medien journalistische Beiträge über die Lebenssituation von Frauen im Globalen Süden und / oder über frauenspezifische Ansätze der Entwicklungsförderung. In der Kategorie Wissenschaft sind Arbeiten zum Thema „Frauen und Entwicklung“ willkommen. Berücksichtigt werden Beiträge und Arbeiten, die von April 2009 bis März 2011 in österreichischen Medien erschienen / ausgestrahlt bzw. an österreichischen oder ausländischen Universitäten / Forschungsinstituten erstellt / approbiert wurden.
Einreichfrist: 2.4. Detaillierte Ausschreibung unter www.teilen.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.